Herzlich Willkommen
Eine Woche in den Südtiroler Alpen
- Details
- Kategorie: Sportlicher Bereich
Vom 16.02-22.2.25 erlebten wir, eine bunt gemischte Gruppe von Ski- und Snowboardbegeisterten unserer Schule, eine großartige Woche im Skigebiet Speikboden im Ahrntal. Gemeinsam mit unseren Lehrkräften und / oder Familien machten wir uns am Sonntagmorgen mit dem Bus auf den Weg nach Lappach. Von Montag bis Freitag hieß es dann „rauf auf die Piste“.
Was soll ich mal werden?
- Details
- Kategorie: Gesellschaftswissenschaften
Am Samstag, 01. Februar 2025, besuchten beide „Auf dem Weg ins Berufsleben“-Grundkurse der Klassenstufe 11 die Messe „Bildung und Beruf 2025“ in der Stadthalle Zwickau. Alle Schülerinnen und Schüler waren um 10 Uhr zur Eröffnung gekommen, um die Möglichkeit sich aus erster Hand über Berufsbilder, Ausbildungs- und Studiengänge zu informieren. Dazu standen unglaubliche 170 Informationsangebote vorwiegend aus dem Wirtschaftsraum Zwickau aus den Bereichen Wirtschaft, Hochschule, öffentlicher Dienst sowie Studien- und Berufspraxis bereit, um entweder im persönlichen Gespräch oder bei einem Fachvortrag zu werben.
CWG stellt wiederum den Kreissieger im „Wirtschaftswissen im Wettbewerb 2024/2025“
- Details
- Kategorie: Gesellschaftswissenschaften
Über 710 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klasse im Landkreis Zwickau beteiligten sich in diesem Jahr am Quiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“. Dieser Wissensvergleich wird von den Wirtschaftsjunioren Deutschland initiiert. Hierbei sollen Jugendliche mit Fragen aus der Wirtschaft getestet und damit das Interesse an ökonomischen Sachverhalten geweckt werden. Am 29. Januar wurden die schlauesten Schüler der Region Zwickau im Haus der Sparkasse ausgezeichnet.
Erfolgreiche Premiere beim Internet-Team-Wettbewerb Französisch
- Details
- Kategorie: Sprachlich-literarisch-künstlerische Ausbildung
Das Clara-Wieck-Gymnasium nahm in diesem Jahr zum ersten Mal am Internet-Team-Wettbewerb Französisch teil. Anlässlich des Deutsch-Französischen-Tages am 22.01. traten bundesweit Teams verschiedener Schulformen und Niveaustufen gegeneinander an. Dabei mussten Aufgaben in ganz unterschiedlichen Formaten bearbeitet werden. Am ersten Versuch unserer Schule nahm die Klassenstufe 7 sowie die Klasse 10b teil.
Rückblick auf den Tag der offenen Tür
Zum Tag der offenen Tür kamen am 31. Januar 2025 - auch an einem Freitag - zahlreiche Besucher ins Schloss. Viele Viertklässler und auch Grundschüler der dritten Klasse wollten unser Gymnasium kennenlernen, sich einen Eindruck von den Gegebenheiten verschaffen und in die Fachkabinette schauen. Die Fachschaften boten vielfältige Möglichkeiten, die für die Grundschüler neuen Fächer zu erkunden.