Am Montag, dem 13.01.2025, starteten 52 aufgeregte Schüler bei sonnigem Wetter nach Mühlleithen ins traditionelle Skilager. Der Wettergott hat es in diesem Jahr sehr gut mit uns gemeint, denn in Mühlleithen begrüßte uns eine geschlossene Schneedecke. Hochmotiviert ging es nach dem Mittagessen auf die Bretter zu ersten Versuchen in einer neuen Sportart. Trotz vieler Stürze ließ sich niemand entmutigen und wir konnten schon erste Schritte in Richtung Klingenthal unternehmen.
Am nächsten Tag teilten wir uns in insgesamt 3 Skigruppen, um gemäß dem individuellen Können zu trainieren. Am Nachmittag waren alle so gut, dass wir gemeinsam zu den kleinen Vogtlandschanzen aufbrechen konnten. Dort angekommen schauten wir beim Training junger Skispringer zu, die so alt wie wir und jünger waren, und bewunderten deren Mut. Über eine Abkürzung durch den Tiefschnee, die von vielen das Letzte abverlangte, gelangten wir pünktlich zum Abendbrot in unsere Unterkunft. Den Mittwoch Vormittag nutzten wir, um unsere Wettkämpfe vorzubereiten. Nach dem Mittagsessen brachen wir Richtung Klingenthal auf. Leider verhinderte der Nebel eine wirklich schöne Aussicht auf die Vogtlandarena. Nach einer Stärkung mit Pommes oder Kuchen traten wir den Rückweg an, welcher sich zum Nachtskilaufen entwickelte. Wohlbehalten und fluchend erreichten die Letzten von uns die Unterkunft. Der Donnerstag stand ganz im Zeichen unserer Abschlusswettkämpfe. Hier konnten alle Schüler beweisen, was sie in den drei Tagen Skilager gelernt hatten (und das war ziemlich viel). Als Sieger aus Endlosstaffel und Abfahrtsrennen gingen „Die Eiszapfen“ unter insgesamt 8 Mannschaften hervor.
Unser Skilager endete am Abend mit der Siegerehrung und verschiedenen Kulturprogrammen. Mit vielen positiven Eindrücken stiegen wir am Freitag früh wieder in den Bus in Richtung Zwickau.
Wir wünschen auch den jetzigen fünften Klassen 2026 ein tolles Skilager.
Das Skilehrerteam