Prendre un apéro, c’est génial!
Einen französischen Aperitif zu zelebrieren ist wirklich eine geniale und sehr gesellige Angelegenheit! Dazu können wir, die Französischlerner der Klassen 10a und 10m, euch nur ermuntern, es einmal selbst auszuprobieren! Aber was ist das eigentlich genau? Unsere schönen Fotos geben so einigen Aufschluss über diese französische Tradition, aber natürlich wollen wir euch das hier auch noch kurz erklären:
Prendre un apéritif – umgangssprachlich nur kurz un apéro genannt – ist ein geselliges Beisammensein mit Freunden, der Familie oder im Kollegenkreis, bei dem man mit oder ohne besonderen Anlass gemeinsam in entspannter Atmosphäre zu Hause, in einer Bar oder auch draußen gemeinsam ein Gläschen trinkt und im Optimalfall auch noch ein paar kleine Köstlichkeiten verzehrt! Ist das nicht wirklich sympathisch?
Unsere Unterrichtseinheit gab uns Gelegenheit, diese französische Tradition einmal auszuprobieren. Anlass war dann auch noch die Klassenarbeit zum Thema, die wir erst einmal hinter uns bringen mussten, um es uns hinterher richtig gut gehen zu lassen!
Jeder von uns bereitete zu Hause eine kleine Köstlichkeit, eine sogenannte amuse-gueule oder amuse-bouche, vor. „Schwimmen“ durften diese in einem selbstverständlich alkoholfreien Blaubeer-Zitronen-Limetten-Cocktail vom Feinsten!
Das Neue Jahr ein würdiger Anlass, es uns gleichzutun!
Une Bonne année 2020 à tous !
Les élèves des classes 10b, 10m et Jeannette Müller, prof de français