Herzlich Willkommen
Wirtschaftswissen im Wettbewerb 2021/2022
- Details
- Kategorie: Gesellschaftswissenschaften
Über 310 Schüler und Schülerinnen der neunten Klasse im Landkreis Zwickau beteiligten sich in diesem Jahr am Quiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“. Dieser Wissensvergleich wird von den Wirtschaftsjunioren Deutschland initiiert. Hierbei sollen Jugendliche mit Fragen aus der Wirtschaft getestet und damit das Interesse an ökonomischen Sachverhalten geweckt werden. Am 9. Februar wurden die schlauesten Schüler der Region Zwickau im Haus der Sparkasse ausgezeichnet. Es winkten Preisgelder von insgesamt 900 Euro. Und wir waren auch dabei!
"Tag der offenen Tür" und Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2022/2023
- Details
- Kategorie: Gymnasium
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler
wir begrüßen Sie und euch ganz herzlich zu unserem virtuellen Tag der offenen Tür. Alle wichtigen Hinweise und Formulare zur Anmeldung für das Schuljahr 2022/2023 finden Sie hier:
Informationen zum Aufnahmeverfahren
Anmeldebogen 5 (PDF)
Anmeldebogen 5 (WORD)
Anmeldebogen 6-12 (PDF)
Interessenten für die vertieft musische Ausbildung sind herzlich eingeladen, sich unseren letztjährigen Schnuppertagsrundgang anzuschauen und sich über die Inhalte der vertieften Ausbildung zu informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
Schulausscheid Vorlesewettbewerb der Stiftung Lesen 2021/22 am CWG
- Details
- Kategorie: Sprachlich-literarisch-künstlerische Ausbildung
Auch in diesem Schuljahr waren alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen unseres Gymnasiums zur Teilnahme am Vorlesewettbewerb aufgerufen. In den vier Klassen wurden seit September dieses Jahres die Klassensieger ermittelt, die sich dann am Mittwoch, dem 1.12.2021, der Jury der vier Deutschlehrerinnen dieser Jahrgangsstufe stellten. Zunächst lasen die Endrundenteilnehmer aus ihrem selbst gewählten Lieblingsbuch vor.
Informatikwettbewerb am CWG
- Details
- Kategorie: Mathematik & Naturwissenschaften
Die Fachschaft Informatik nahm in diesem Schuljahr zum ersten Mal am sogenannten Biberwettbewerb teil, einem Informatikwettbewerb für die Klassen 5-12. Die Anforderungen lagen hier eher im logischen Denken, Kombinieren und Strukturieren als im klassischen Programmieren. Insgesamt 335 Schüler (!) aus fast allen Klassenstufen nahmen daran teil und lieferten für die erste Teilnahme tolle Ergebnisse ab:
- 1. Preis: 3x (Klasse 5,6,7)
- 2. Preis: 4x (Klasse 6, 2x7, 8)
- 3. Rang: 87x
- Anerkennung: 144x