Herzlich Willkommen
U-18-Juniorwahl am CWG
- Details
- Kategorie: Gesellschaftswissenschaften
Insgesamt gaben über 300 Schüler und Schülerinnen des Clara-Wieck-Gymnasiums Zwickau aus den Klassenstufen 7 bis 12 ihre Stimmen im Rahmen des größten Schulprojektes Deutschlands, der Juniorwahl, ab.
Parallel zur diesjährigen Bundestagswahl haben sich die Schüler mit dieser simulierten Wahl im Unterricht beschäftigt und anschließend durchgeführt. Damit waren alle Jungwähler bestens auf die bevorstehende Aufgabe vorbereitet.
Wahlberechtigt waren 419 Schüler, davon machten 303 Schüler von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Bei 3 ungültigen Stimmen ergab dies eine Wahlbeteiligung von 72,3%.
Folgende Ergebnisse der Zweitstimmen sind ermittelt worden (deutschlandweit):
Schuljahresstart 2021/2022
- Details
- Kategorie: Gymnasium
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
für den Schuljahresstart am 6. September 2021 gelten folgende Regelungen:
- Den Ablauf für den ersten Schultag finden Sie hier: Erster Schultag 2021/22. Unsere neuen Fünftklässler nehmen wir am ersten Schultag ab 7:20 Uhr am Schlosstor in Empfang. Eltern ist das Betreten des Schulgeländes untersagt.
- Die neuen Schüler aller anderen Klassenstufen finden sich 7:20 Uhr vor dem Sekretariat ein.
- Es besteht Schulbesuchs-, Test- und Maskenpflicht.
- Wir testen drei Mal wöchentlich. Alle neuen Schüler bringen unbedingt die von den Personensorgeberechtigten unterzeichnete Einwilligungserklärung mit. Vollständig Geimpfte und Genesene müssen nicht testen (Nachweis erforderlich).
- Im Schulgebäude ist ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz oder eine FFP2-Maske zu tragen – auch während des Unterrichts (Ausnahmen nur bei Vorlage eines ärztlichen Attests).
- Für die Speiseversorgung nutzen die Klassenstufen 5-7 die erste Mittagspause, die Klassen- und Jahrgangsstufen 8-12 die zweite.
- Unsere Elternabende finden in der zweiten Schulwoche statt: Klassenstufen 5 und 6 am 13.9., Klassenstufen 7 und 8 am 14.9., Klassen- und Jahrgangsstufe 9-11 am 15.9. Beginn ist jeweils 18.00 Uhr. Die Einladungen werden in der ersten Schulwoche ausgegeben. Die Eltern der Klassenstufe 6 treffen sich am 13.9. zunächst im Saal zur Informationsveranstaltung für das Skilager.
- Der Freistaat Sachsen unterbreitet allen Schülern ab 12 Jahren ein Impfangebot. Die Impfungen sollen ab 13. September in der Stadthalle Zwickau stattfinden. Zur anonymen Erfassung der Impfbereitschaft bitte ich, den Rückmeldebogen spätestens am zweiten Schultag beim Klassenlehrer/Tutor einzureichen. Weitere Informationen zu den Impfungen finden Sie hier.
Uns allen einen guten Start!
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
Exkursion zum Gedenken und Wertschätzen - 9. Klassen besuchen KZ Buchenwald
- Details
- Kategorie: Gesellschaftswissenschaften
Am Dienstag, den 13.07.21, besuchten wir das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald in Weimar, Thüringen. Es war die 1. Exkursion seit über einem Jahr, wenn auch durch Covid-19 in eingeschränkten Umfang. Das KZ Buchenwald wurde im Juli 1937 auf dem Ettersberg für politische Gegner, aber auch Kriminelle sowie Juden, Sinti und Roma und mit Kriegsbeginn Kriegsgefangene errichtet und erweitert.
Ungeplanter Badespaß – Kanutour 9a+b auf der Mulde
Da das jährliche Kanulager dieses Jahr ausgefallen ist, organisierten die Klassenlehrer-teams für die Schüler/-innen der 9a und 9b eine Kanufahrt auf der Mulde. Wir starteten 10.30 Uhr in 3er und 4er Kanus vom Wehr in Zwickau/Crossen in Richtung Glauchau. Durch den hohen Wasserstand war schon der Einstieg ein Balanceakt und dann folgten drei Stunden voller abenteuerlicher Ereignisse und witziger Unterhaltungen. Wir hatten alle viel Spaß und haben es genossen, mal wieder etwas zusammen unternehmen zu können.