Aktuelles

Am 4.12.2023 fand die Weihnachtsfeier der Klasse 6a statt. Um 14.15 Uhr trafen wir uns an der Bushaltestelle Planitzer Markt. Von hier aus fuhren wir nach Wilkau-Haßlau zur Erdbeerschänke. Hier kamen wir an einem weihnachtlich geschmückten Haus an und wurden herzlich mit Tee sowie Keksen begrüßt . Danach wurden die Mitarbeiter vorgestellt, und wir wurden in Gruppen eingeteilt. Die ersten beiden Gruppen sollten bereits gebackene Plätzchen verzieren, während die anderen Gruppen neuen Plätzchenteig vorbereiteten. Nach circa einer halben Stunde durften wir die ersten selbstgebackenen Kekse probieren. Dazu gab es eine Tasse Kakao. Später wechselten die Gruppen sowie die Aufgaben. Diejenigen die den Teig vorher gemacht haben, durften nun beispielsweise verzieren. Um 17.30 Uhr fuhren wir mit dem Bus zurück zum Planitzer Markt. Dort verabschiedeten wir uns voneinander.
Es war ein schöner Nachmittag.

( Cora Dietzsch und Charlotte Korn, Klasse 6a)

Traditionsgemäß wird am ersten Adventssonntag auf dem Planitzer Markt die wunderschöne Pyramide angedreht. Dieses kleine Fest erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit und sorgt zudem für erste adventliche Stimmung in unserem Stadtteil. Deshalb unterstützen die ansässigen Schulen diese schöne Tradition auch immer gern mit musikalischen Beiträgen.

c5b6a30c 3ebc 4bd7 8884 f83ee6c68658 fcdbef6f bd08 44cb 88a7 f8e93753816c

In diesem Jahr wurde unsere Schule durch die Klasse 5b vertreten, die unter der Leitung ihrer Musiklehrerinnen - Frau Hillmann und Frau Fischer - Weihnachtslieder sangen oder auf ihren Instrumenten präsentierten.

Herzlichen Dank für die schöne Vorbereitung und die schönen Töne am Sonntag.

Die Fachschaft Musik

Sehr geehrte Eltern,

Sie sind herzlich eingeladen, am

Elternsprechtag

am Dienstag, 21. November 2023,

von 16 - 19 Uhr,

das Gespräch mit Klassenleitern und/oder Fachlehrern zu suchen. Die Anmeldung erfolgt über die Klassenleiter.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Lars Flemming
Schulleiter

Komm auf Tour VIIAm Freitag, den 10.11.2023, waren alle 8. Klassen des Clara-Wieck-Gymnasiums Zwickau beim Projekt "Komm auf Tour" zur Stärkenentdeckung, Beruflichen Orientierung und Lebensplanung für Jugendliche, welches jedes Jahr vom Landkreis Zwickau, dem Freistaat Sachsen und der Agentur für Arbeit finanziert wird.

Eine Klasse für sichDer Anblick modernst eingerichteter, aber leerer Klassenzimmer wird immer häufiger. Es fehlen gerade in Sachsen junge, gut ausgebildete Lehrkräfte. Es lohnt sich, sich über die Lehrergewinnungskampagne des Freistaates zu informieren.

https://lehrer-werden-in-sachsen.de/

roadshowAm 25.10.23 fand eine ganz besondere "Vorlesung" im Saal unserer Schule statt. Die Überschrift der ersten Folie und die Ankündigung, dass gleich 400 weitere folgen würden, ließ zunächst alle Zuhörer schwer ausatmen und eine langweilige und trockene Veranstaltung erahnen. Dem war dann aber keineswegs so. Die beiden Protagonisten - Markus Beier und Stephan Hensel, der eine geübt in Ironie, der andere bekennender Nerd - ließen keinen Zweifel daran, dass sie sich mit Cyber-Security bestens auskennen und dies auch unterhaltsam vermitteln können. In den Saal waren alle Schüler ab Klasse 10 "geladen" und die Botschaft der beiden Fachleute ist angekommen: "Nutzt den gesunden Menschenverstand!"

20230825 165035Die Festwoche zum 30jährigen Bestehen unserer Schule, das Schlossfest sowie das große Absolvententreffen zum Jubiläum sind nun Geschichte. Es bleiben schöne Erinnerungen an diese Tage, die anstrengend aber auch erfüllend waren. Die Schülerschaft des CWG setzte sich vom 21.08.-25.08.23  intensiv mit der Geschichte des Planitzer Schlosses und der unseres Gymnasiums auseinander, dabei entstanden in vielfältigen Projekten - siehe den dazugehörigen +++Blog+++ - wieder kreative Dinge und Material zur Schulgeschichte.

Tag 3

2 6Die Vorbereitungen für das morgige Schlossfest laufen auf Hochtouren. Kreativität war heute bei Frau Hempel und Frau Urban – Doetz gefragt. Es wurden Holzspiele, Umschläge und Mosaiktafeln, sowie Ohrringe unter dem Motto ,,Schmücke dich wie Clara“ gebastelt. Diese stehen morgen zum Verkauf. Natürlich dreht sich im Clara-Wieck-Gymnasium vieles um Musik. Dafür betreut Herr Lorenz das Projekt, sich über ehemalige Absolventen zu informieren und mögliche Erfolge festzuhalten.

Aktuell sind 396 Gäste und keine Mitglieder online

CWGWEGWEISER

Hier geht's lang

Planen Sie Ihre Route zu uns!

Chöre

Clara-Wieck Chöre

Alle Informationen zu den Chören gibt es hier...

JavaScript wurde deaktiviert. Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript! Die Bedienung der Webseite ist sonst nur eingeschränkt möglich!