Aktuelles
Endlich ist es soweit! Wir freuen uns auf Sie.
Herzlich willkommen zum Sommerkonzert am 30.06.2022 in der Lukaskirche Zwickau-Planitz. 🌞🎹🎼🎵
Danke für eure spontane und großzügige Beteiligung an der Sammlung von Sachspenden für die Ukrainehilfe am 6. April! Wir haben einen ganzen VW-Bus voll mit Hygieneartikeln, Babynahrung und Konserven an die St. Jakobus Kirchgemeinde in Reinsdorf übergeben können. Inzwischen sind sie schon in der Ukraine und werden an Geflüchtete und ein Kinderheim verteilt.
Klasse 10a
… dies konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen am 24. und 25.11.2021 dank Dr. Frank Thümmler und seiner Kolleginnen der HBK-Kinderklinik. Jeder kann überall in die Situation kommen, Erste Hilfe nach Herzstillstand leisten zu müssen. Prüfen – Rufen – Drücken. Sehr praxisorientiert und zum Rhythmus von „Staying a life“ führten alle Schülerinnen und Schüler an Dummypuppen die Herzdruckmassage (Laienreanimation) durch.
Claudia Koch
Die Klassenstufe 8 des Clara-Wieck-Gymnasiums Zwickau besuchte am 8. Oktober 2021 das Projekt „Komm auf Tour“ in der Muldentalhalle in Wilkau-Haßlau. Diese Veranstaltung soll Jugendlichen bei der Berufsorientierung sowie Zukunfts- und Lebensplanung helfen.
Hätte nach den Weihnachtskonzerten im Dezember 2019 jemand gesagt, dass dies die letzten Konzerte für fast zwei Jahre gewesen sind, wäre diese Aussage maximal mit einem Kopfschütteln kommentiert worden. Aber genau so kam es und die Sehnsucht nach Normalität stieg Woche für Woche und Monat für Monat. Nachdem im letzten Schuljahr unsere Schülerinnen und Schüler ausschließlich online präsent sein konnten und durften, folgte nun am 14.10.2021 quasi die musikalische „Wiederauferstehung“ der Chöre des CWG mit dem Herbstkonzert in der Lukaskirche.
Am Freitag, dem 15.10.2021, wurden in den 6. Klassen des Clara-Wieck-Gymnasiums fleißig Pakete für die Weihnachtspäckchen - Aktion 2021 vom christlichen Hlifsverein Wismar e.V. gepackt und gestaltet . Staatliche Hilfen, wie wir sie in Deutschland kennen, gibt es in ärmeren Ländern nicht. Die fertigen 22 Pakete werden zu armen Kindern nach Albanien geschickt.
Samira Quäkper und Nele Schmidt, Kl. 6b
Hallo ehemalige CWG-ler*innen,
große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Im Klartext: Eure (und unsere) Schule wird im nächsten Jahr 30 und doch kann von Altersmüdigkeit keine Rede sein. Um die guten alten Zeiten mal wieder aufleben zu lase, planen wir ein Event der Extraklasse, was Planitz so noch nie erlebt hat! alle Emporen der Lukaskirche sollen zum Klingen gebracht werden, bis das Dach abhebt. Danach wird es ausführlich Zeit zum Austausch, Anstoßen, Erinnern und Lachen - kurzfür Begegnungen im Schloss geben.
Jetzt kommt Ihr ins Spiel!
Was wäre das CWG ohne seinen verbindenden Geist für so vieles Zwischenmenschliche und Musikalische gewesen? Deshalb soll unser schönes Schloss am Samstag, den 24.09.2022 wieder ein Ort der Begegnung für uns alle werden.
Da das jährliche Kanulager dieses Jahr ausgefallen ist, organisierten die Klassenlehrer-teams für die Schüler/-innen der 9a und 9b eine Kanufahrt auf der Mulde. Wir starteten 10.30 Uhr in 3er und 4er Kanus vom Wehr in Zwickau/Crossen in Richtung Glauchau. Durch den hohen Wasserstand war schon der Einstieg ein Balanceakt und dann folgten drei Stunden voller abenteuerlicher Ereignisse und witziger Unterhaltungen. Wir hatten alle viel Spaß und haben es genossen, mal wieder etwas zusammen unternehmen zu können.
Das traf nicht nur vor zwei Wochen auf unsere Schüler des CWG zu, sondern sprichwörtlich auch auf den Sänger Kai Dannowski, der anlässlich unseres Schulhofkonzertes im Schloss weilte. Im Jahr 2013 legte er sein Abitur am CWG ab, bevor es ihn nach Leipzig zum Musikstudium verschlug. Nun machte er mit dem KulTOURexpress bei uns Station und traf mit Titeln wie „Chöre“ oder „Der letzte Tanz“ genau den richtigen Ton unserer Schüler.